Nr. 39/2024
📅 18.06.2024 | 18:41 Uhr
📟 TH K 00 | (Technische Hilfeleistung - Baum auf Straße)
📍 Bargfeld-Stegen, Jersbeker Str
🚒 FF Bargfeld-Stegen, Polizei
⚠️ Laut Alarmierung sollte ein umgestürzter Baum auf der Jersbeker Straße außerorts Höhe Reimerskoppel liegen. Da es sich lediglich um einen größeren Ast handelte, wurde diese Gefahrenstelle durch die kurz zuvor eintreffende Polizei beseitigt. Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.


















Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren aus dem Amt Bargteheide-Land, DLRG-Wasserrettung und des Technischen Hilfswerkes (THW) arbeiteten bis spät abends durch die eingerichtete Führungsstelle koordinierte 78 Schadenstellen ab. U.a. in Hammoor, Todendorf, Tremsbüttel und Lasbek sowie im Amt Siek und in Bad Oldesloe kam es zu großflächigen Überflutungen von Strassen, Kellern und Freiflächen. In Rolfshagen hat das Unwetter eine Brücke zerstört. Weitere Strassen im Gebiet sind unterspült worden, einige Bäume stürzten auf die Fahrbahnen. Besonders dramatisch gestaltete sich die Lage in Lasbek, wo ein kleiner Fluss so massiv über die Ufer trat, dass mehrere Häuser überflutet wurden. Nach starken Regenfällen wurde ein Wohngebiet massiv überflutet. Mit Booten der Freiwilligen Feuerwehren und der DLRG Stormarn sowie mit Strömungsrettern wurden die Menschen aus ihren Häusern zügig gerettet und die Umgebung gründlich im Anschluss abgesucht, um sicherzustellen, dass sich keine Menschen mehr im betroffenen Gebiet in Autos oder Häusern befinden. Das THW unterstützte mit Hochleistungspumpen, um die Wassermengen abzupumpen. Die technische Einsatzleitung des Kreises Stormarn erkundete die Lage mit Drohnen. Die Einsatzkräfte standen vor enormen Herausforderungen. Neben den Evakuierungen mussten sie Keller auspumpen, umgestürzte Bäume beseitigen und Straßensperrungen aufgrund von Überflutungen einrichten. Trotz der schweren Bedingungen gelang es den Rettungskräften, alle betroffenen Personen in Sicherheit zu bringen.





