Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Einsätze 2014
Einsätze 2013
Einsätze 2012
Einsätze 2011
Einsätze 2010
_____________________________________________________________________
Einsatzarten
Die Einsatzstichworte von Feuerwehr und Rettungsdienst sind seit dem 23.05.2016 einheitlich im Großteil Schleswig-Holsteins. Dies sorgt für eine einfachere Alarmierung und Zusammenarbeit der verschiedenen Leitstellen. Die für Stormarn zuständige Integrierte Regional Leitstelle Süd (IRLS Süd) in Bad Oldesloe alarmiert die Feuerwehren nun mit den folgenden Stichworten:
Stichworte bei Feuer:
FEU K
Feuer, kleiner als Standard.
z.B. eine brennende Mülltonne oder ein kleiner Flächenbrand.
FEU
Feuer, Standard.
z.B. Fahrzeugbrand oder Zimmerbrand.
FEU BMA
Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage.
FEU G
Feuer, größer als Standard.
z.B. Gebäudebrand oder großer Flächenbrand.
FEU 2-7
Großbrand mit Nachalarmierung von 2-7 Löschzügen.
FEU Y
Feuer mit Menschenleben in Gefahr
Stichworte bei Technischer Hilfeleistung:
TH K
Technische Hilfeleistung, kleiner als Standard.
z.B. Äste auf Fahrbahn.
TH
Technische Hilfeleistung, Standard.
z.B. Tiere in Zwangslage oder Unwettereinsätze.
TH K TV
Notfall Tür verschlossen, Türöffnung für Rettungsdienst oder Polizei.
TH AUST
Technische Hilfeleistung, Austreten von Betriebsstoffen.
z.B. nach leichten Verkehrsunfällen.
TH GAS
Technische Hilfeleistung bei Gasaustritt.
TH Y
Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr.
z.B. bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen.
Copyright © 2015 Freiwillige Feuerwehr Bargfeld-Stegen von 1890. Alle Rechte vorbehalten.